Unsere Standards

Blatt

Unsere Standards

Alle unsere Produkte fertigen wir nach ökologisch nachhaltigen Kriterien. Erfahren Sie hier mehr über unsere Grundsätze.


Individuell

Vollkommen individualisierbar

Als traditioneller Handwerksbetrieb fertigen wir jedes Bett persönlich für Sie an. Das ermöglicht uns komplett auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen. Sie möchten ihr Bett etwas höher, breiter oder länger? Kein Problem! Sie haben eine ganz eigene Vision von ihrem Traumbett? Wir können sie verwirklichen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Holz

Aus regionalen Hölzern handgefertigt

Unsere kleine Manufaktur ist in Thüringen beheimatet, dem grünen Herzen Deutschlands. Deshalb können wir unsere Hölzer direkt aus benachbarten Wäldern beziehen. Das Holz legt bis in die Werkstatt nur wenige Kilometer zurück und verursacht damit keinen unnötigen Schadstoffausstoß. Eine Ausnahme bildet hier nur das Zirbenholz: Da dieses Holz nicht in unserer Nähe wächst, beziehen wir es vorrangig aus dem Alpengebiet. Aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammt dieses aber natürlich auch.


Klima

Natürliches Raumklima

Damit das Holz seinen natürlichen Charakter beibehält, verwenden wir ein antibakterielles, rein biologisches Holzpflegeöl: das auch im Lebensmittelbereich zugelassene Habiol-UV-Öl. Auf diese schonende Weise kann das Holz weiter atmen und zu einem gesunden Raumklima im Schlafbereich beitragen. Eine ganz besondere Wirkung entfalten unsere Zirbenbetten, die von uns lediglich schonend geschliffen und nicht geölt werden.

Frei von Metall

Frei von leitenden Metallen

Stromleitungen, Handys oder Wecker erzeugen Elektrosmog. Es ist messbar, dass metallene Elemente am Bett diesen verstärken. Werden Teile dieser Strahlungen in den Schlafplatz geleitet, können sie den erholsamen Schlaf dort stören. Deshalb produzieren wir alle unsere Produkte gänzlich metallfrei.


Aufbau

Einfacher Aufbau, maximale Stabilität

Unsere Betten sind im Auf- und Abbau extrem unkompliziert. Dies ist unseren selbst entwickelten Steckverbindungen zu verdanken. Für den Aufbau müssen lediglich die Einzelteile rechtwinklig ineinander gesteckt werden. So sind unsere Betten ganz ohne handwerkliches Können binnen zehn Minuten aufgebaut. Qualitätseinbußen gibt es deshalb aber nicht: Alle unsere Betten sind garantiert frei von nervigem Quietschen und Knarren.

Meister

Einzelstücke in Meisterqualität

Holz hat viele Gesichter. Deshalb verarbeiten wir den Rohstoff so, wie er gewachsen ist und nutzen die Strukturen im Holz um Bilder zu erzeugen. Damit lassen wir die natürlichen Materialien für sich sprechen und Sie erhalten ein individuelles Einzelstück.


FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wir sind ein kleiner Tischlereibetrieb aus Thüringen, der sich dem gesunden Schlaf widmet.

Wir bauen ökologisch nachhaltige Massivholzbetten, Naturmatratzen, Roste und Schlafzimmermöbel.

Klar, sehr gern! Sie finden uns in Urbach – einem kleinen, beschaulichen Ort zwischen Hainich und Harz in Nordwestthüringen. Wir beraten Sie gern zum Thema »Gesunder Schlaf« und zeigen Ihnen unsere Werkstatt. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin mit uns. Und wenn Sie möchten, können Sie bei uns auch eine Nacht in einem Biobett Probeschlafen!

Wir haben ein kleines, aber feines Bettenstudio für Sie eingerichtet. In dieses Bettenstudio laden wir Sie sehr gern zum Probeschlafen ein. Denn für eine wohl getroffene Entscheidung sollten Sie nochmal eine Nacht darüber schlafen.

Sie reisen abends entspannt bei uns an und suchen sich ein Bett, ein Rost sowie eine Matratze aus. Dabei werden Sie von Peter Grube persönlich beraten.

Schlafen Sie eine Nacht in Ihrem Bett und überzeugen Sie sich, dass ein Biobett genau das Richtige für Sie ist.

Am nächsten Morgen bekommen Sie von uns ein liebevoll zubereitetes Frühstück.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Egal ob »Trusted Shops« oder ein anderes Siegel – diese Kennzeichnungen sollen dem Kunden aufzeigen, dass ein Online-Shop sicher ist. Was vielen Kunden nicht bewusst ist: die Firmen, die solche Siegel in ihrem Shop zeigen, müssen dafür einen nicht geringen, monatlichen Betrag an den Betreiber des Siegels zahlen.

Wir würden gern auch auf unserer Seite mit einem Siegel prunken. Allerdings müssten wir dann, um die Kosten für ein Qualitätssiegel zu decken, unsere Produkte teurer machen. Somit würden Sie als Kunde am Ende für dieses Siegel bezahlen.

Das finden wir nicht fair. Und deshalb haben wir uns gegen die Einbindung eines Qualitätssiegels entschieden.

Wir bieten Ihnen sichere Zahlungsmöglichkeiten an, schützen Ihre Daten und wenn Sie sich vergewissern wollen, dass es uns wirklich gibt, laden wir Sie sehr gern in unsere Manufaktur ein. So können Sie sich ganz persönlich von unserer Qualität überzeugen. Außerdem sind persönliche Gespräche viel wertvoller als ein gekauftes Siegel.

Als kleine Manufaktur fertigen wir Ihr Bett direkt für Sie an. Sie suchen sich ein metallfreies Massivholzbett in unserem Onlineshop aus und bestellen dieses über unseren Warenkorb. Nachfolgend werden wir über Ihre Bestellung informiert.

Auf Basis Ihrer Bestellung erstellt Diana Schmidt aus dem Servicebüro einen Produktionsauftrag. Dieser kommt zu den Produktionsaufträgen in unserer Werkstatt, wo unsere Tischler fleißig Betten bauen.

Da wir Ihre Bestellungen der Reihe nach abarbeiten, kommt der neue Auftrag erst einmal ganz nach unten. Denn wer oben liegt, hat schon vor längerer Zeit bestellt. So können Sie sich sicher sein, dass Sie ein nagelneues Biobett bekommen.

Unsere Produktionsweise hat noch einen weiteren Vorteil: viele unserer Kunden haben ganz spezielle Wünsche an ihr Bett. Da wir jedes Bett extra anfertigen, bereitet uns dies auch keine Probleme!

Aus Thüringen: Wir haben unsere Betten nach berühmten, weiblichen Persönlichkeiten aus der Historie Thüringens benannt.

Der Aufbau eines Biobettes funktioniert denkbar einfach. Sie benötigen dazu lediglich etwas Platz und eine zweite Person.

Legen Sie sich alle Teile des Bettes so auf dem Boden zurecht, wie sie im Anschluss auch zusammen gehören.

Stellen Sie das Kopfende des Bettes aufrecht hin und halten Sie es fest. Anschließend stellen Sie das erste Seitenteil auf. Führen Sie die Haken rechtwinklig in die dafür vorgesehene Aufnahme am Kopfteil ein. Dieses halten Sie nun waagerecht. Die zweite Person hängt nun parallel das zweite Seitenteil in das Kopfteil des Bettes ein.

Um Beschädigungen zu vermeiden, senken Sie die Seitenteile zeitgleich ab.

Stellen Sie das Fußteil aufrecht hin. Heben Sie wieder zeitgleich die Seiten an und führen Sie die Haken in die dafür vorgesehenen Aufnahmen des Fußteiles.

Hat Ihr Bett ein separates Kopfteil, dann stecken Sie dieses nun an der gewünschten Position auf und schon steht ihr neues Bett.

Die Trageleisten dienen dem Lattenrost beziehungsweise dem Lamellenrost als seitliche Auflage im Bett. Verwenden Sie unsere Roste in einem unserer Betten, so benötigen Sie keine Trageleisten, da diese bei unseren Betten selbstverständlich gleich verbaut werden.

Sollte Ihr Bett bereits über eine Auflageleiste von 3 bis 4 cm verfügen, so benötigen Sie auch keine Trageleiste.

Aus transporttechnischen Gründen werden die Trageleisten einmal in der Mitte durchgeschnitten und müssen dann von Ihnen an der richtigen Stelle im Bett montiert werden.

Das ist natürlich kein Problem. Kontaktieren Sie uns gern telefonisch, via E-Mail oder über das Kontaktformular.